Schreibtischtag

Heute war „Schreibtischtag“-  keine großen Aktionen. Ich habe mit einigen netten Leuten „schriftlich geplaudert“ via Internet, habe Tagebuch geschrieben, Fotos sortiert, Postkarten geschrieben (hab nur noch keine Briefmarken 🙁 ), den Text auf der afrikanischen Simkarte übersetzt, also alles Kleinigkeiten die man überall machen kann. Dann legte ich mich ein wenig hin, und machte  ERF-Internetradio an und dreimal dürft ihr das Thema raten, über das in Calando berichtet wurde?? Natürlich von einer Frau, die jedes Jahr für 4-5 Monate in Südafrika lebt – Andrea Schwarz. Sie lebt dann in einem Kloster der Mariannhiller Schwestern in der Nähe von Durban. Ich nenne nur einige Stichworte, die mich angesprochen haben: Lebensfreude, singen bei jeder Arbeit, lachen, mit bloßen Füssen die Erde spüren, die afrikanische Musik hört sich hier anders an, als auf der CD in Deutschland…“zurück zu den Wurzeln“. Was soll ich hierzu noch sagen. Das war mein Tag,-  ach so gestern war noch was, ich habe tatsächlich mit meinem kleinen Netbook mein sonntäglichen „Tatort“ live auf dem Ersten sehen können. Wow 🙂
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort auf Schreibtischtag

  1. Claudia Treger sagt:

    Liebe Christel!
    Ich bin sehr glücklich, dass ich in deinen Aufzeichnungen und Veröffentlichungen mitlesen und ich somit an deinem Abendteuer ein Stück teil nehmen darf.
    Ich besuche heute zum zweiten mal deine Seite und auch Dirk warf einen Blick mit drauf (ganz liebe Grüße auch von ihm). Und endlich soll dich auch mal ein kleines Zeichen von uns erreichen.
    Wir freuen uns riesig, dass du gut angekommen bist und es dir gut geht.
    Es macht jedenfalls allen Anschein. Mei, und die vielen schönen Bilder von Land und Leute. Danke! Und wir freuen uns für dich natürlich mit!
    Wenn du Lust und Zeit hast, würde ich mich freuen, wenn du mich mal persönlich anmailen könntest.
    Dir alles Liebe während deiner spannenden Zeit in Afrika,
    und vor allem Gottes guten, guten Segen,
    wünschen dir Claudia Treger und Familie

Schreibe einen Kommentar zu Claudia Treger Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert