Kindererziehung in Afrika?
Das was ich jetzt erzähle ist eine Beobachtungen und keineswegs fundiertes Wissen 🙂 . Gestern auf dem Heimweg vom Kinderkonzert fragte ich Lalie: Eines finde ich interessant, stimmt meine Beobachtung, ich habe in den 10 Tagen, in denen wir jetzt im Kindergarten waren, kein Kind weinen sehen oder hören! …sie lachen und sind fröhlich. Einmal habe ich ein Kinder gesehen, das sich weh getan hatte, es suchte sich einen Platz allein – es ging auch kein Erzieher hin- und nach einiger Zeit stand es wieder auf und lief zu den Anderen. Lalie konnte mir auch keine richtige Antwort darauf geben. Ich denke, wenn ich sehe, wie die Kinder hier leben, sie hätten allen Grund zum Weinen. Sie tun es nicht. Werden sie dazu erzogen … man weint nicht! Das ist für mich eine völlig neue Beobachtung und ich werde mich bestimmt noch häufiger damit beschäftigen. Vielleicht weiß ja jemand von euch darauf eine Antwort. Schreibt mir doch einen Kommentar. Ich bin gespannt darauf. 🙂
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Liebe Christel,
kennen sie es anders?? Sie leben ganz ntürlich in dieser ihrer Welt, die du jetzt mit deinen Erfahrungen und deinem „Standard“ (der mit Verlaub sehr hoch ist für ihre Verhältnisse) beobachtest. Du bist dort auf einem anderen Lebens-Standard-Niveau. Es herrschen andere Gesetzgemäßigkeiten. Es nutzt vielleicht auch nichts zu weinen, denn was bringt es mir? Es verbraucht nur wieder neue Energie, die diese Menschen zu leben und überleben brauchen.
Nur so ein Gedankenspiel.
LG
Martin