Stopschilderkreuzung
Heute war ich in der Deutschen Schule von Pretoria (DSP). Ich wollte ein bisschen hospitieren und eine Erzieherin treffen, die ich schon aus der Stadtmission kannte. Über diesen Besuch könnte ich jetzt ganz lang berichten, aber ich tue es nicht :).Dafür neben ein Bild von der Ausstattung. Was anderes interessiert bestimmt mehr, denn ich bin heute das Drittemal allein mit dem Auto los und das morgens um 7 Uhr – imBerufsverkehr- mitten durch Marmelodi, dort wohnen sehr viele Schwarze in Blechhäuser und Baracken. Um diese Uhrzeit machen sich alle auf den Weg zur Arbeit, und da die meißten kein Auto haben, laufen sie oder rufen ein vorbeifahrendes Taxi heran. Es ist ein riesen Durcheinander. Verwirrend ist die Regelung an einer Straße mit vier Stopschildern. Also rechts vor links gilt nur, wenn zwei Autos gleichzeitig heranfahren. Ansonsten fährt das Auto zuerst, das zuerst ankommt. Die Anderen folgen nach dem gleichen Prinzip. Ich konnte die Kreuzung nicht fotografieren, da ich froh war, als ich dort an den zwei Stopschilderkreuzungen durch war. Bei der Zweiten hat mir Gott ein bisschen geholfen, er schickte nämlich einen großen Bus – die gibt es ganz selten in Pretoria- der links neben mir die Kreuzung passierte und ich in seinem „Windschatten“ sicher durch kam. So ist Gott! 🙂
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.