Essen im Kindergarten

Heute ist wieder Kindergartentag. Die 3-4 Jährigen, in der Gruppe, in der ich etwas mithelfe, treffen sich zum Essen. Da ging es zu, wie bei uns in Woltersdorf – auf den ersten Blick- allerdings das war das eine, bekamen die Kinder nur  eine fertige Portion und Nachschlag gab es nicht. Und wenn ihr genau hinschaut, seht ihr noch einen Unterschied. Ich erzählte euch ja schon, das in dieser Gruppe vier bis fünf verschiedene Sprachen gesprochen werden. Und so unterschiedlich wie die Sprache ist, sind auch ihre Essgewoghnheiten. Hier seht ihr Nehanda und Mphos, eine benutz den Löffel, die andere ißt mit den Händen. So wie es bei ihnen zuhause Sitte ist. Wenn die Kinder bei uns dies versuchen – mit den Händen essen- , ist das Essen auf dem  Tisch, an der  Kleidung  und auf dem Fußboden zu finden. Mphos dagegen hat solch eine Geschicklichkeit entwickelt, das kein Tropfen daneben geht. Es war für mich sehr faszienierend, ihr beim Essen zuzuschauen. Also, wenn zwei Kinder mit den Händen essen, ist es nicht unbedingt das gleiche. Wieder etwas gelernt!
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort auf Essen im Kindergarten

  1. Kathleen sagt:

    Hallo liebe Christel.
    Ach, wie beneide ich dich um deine Zeit in Südafrika. Ich würde gern mit dir dort sein.
    Das mit „den Händen essen“ in Afrika ist wirklich faszinierend. Ich war ja im Juni in Ghana und habe gleich neben einem Kindergarten gewohnt. Dort gab es aber nicht einmal Tische und Stühle zur Essenszeit. Die Kinder stehen an Holzbänken und bekommen einen Plasteteller mit Essen, was sie dann mit den Händen essen. Innerhalb von 10 min waren alle fertig und während dieser Zeit waren alle ganz still. Bilder kannst du dir ja bei mir in Facebook anschauen.
    Ich wünsch dir noch eine tolle Zeit.
    Liebe Grüße Kathleen

Schreibe einen Kommentar zu Kathleen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert