Kitaalltag im juwelchen
Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Mir geht es weiterhin sehr gut. Heute war ich mit den Vorschulkindern unterwegs. Da ja immer ein Elternteil unserer Kitakinder bei juwi arbeitet, besuchen wir diese jetzt reihum in ihren Büros. So lernen die Kinder die Arbeitswelt der Papas und Mamas kennen. Diesmal waren wir bei einem Projektmanager der Solarabteilung. Wir sitzen vor einem Satelitenbild mit dem 3D-Modell einer Landschaft in Bulgarien. Der Papa von I. erzählte uns, wie so was geplant wird und worauf zu achten ist. Die Mitarbeiter in dieser Projektgruppe sind Brasilianer, Östreicher, Columbianer.. hier wird spanisch, portugiesisch, englisch und manchmal deutsch gesprochen. Es war sehr interessant und es hat allen viel Spaß gemacht. Mir auch :)! Morgen werde ich das erste mal bei der Leiterinnentagung des Landkreis Alzey-Worms mit dabei sein. Ich bin sehr gespannt, ob es Unterschiede gibt!! Zur Zeit wohne ich immer noch in der juwi-WG und Hartmut pendelt hin und her, doch das ändert sich wohl sehr bald. Wir haben in Rommersheim (3 km von Wörrstadt) ein kleines Fachwerkhäuschen gefunden. Es hat fast alles wie unser Schwedenhaus (Terrasse mit Minigarten, Vorgarten, Kaminofen, 4 Zimmer, offene Küche), nur alles halb so groß. Ich erzähle euch mehr davon, wenn der Mietvertrag unterschrieben ist. Am Wochenende habe ich eine Fortbildung in Wuppertal (nextlevelleadership.de), zufällig an Eva-Lisas Geburtstag. So wurde ich natürlich gleich „gebucht“, das sie und Daniel am Geburtstagsabend mal essen gehen können…. und ich freu mich auf meine beiden Enkeltöchter :)!

Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.